 
             
            
            
         
             
            
            
        
                        Die für euch wirken hier oben, ihre Gabe dem Handwerk schenken, lange Tage und kurze Pausen
                        versöhnen, sie sind Profis und Laien, verbinden Erfahrung mit Experiment, vereinen Kulturen
                        und
                        üben Sprachen. Namhaft verstärkt wie auch inspiriert sind wir von Springerinnen und Springern,
                        einer Gruppe engagierter Voluntari.
                        
                        Das Mosaik fügt sich aus Visionen, Namen und Gesichtern. Das Team im Kern bilden bis November
                        Deden Deden, Daniel Eschenmoser, José Garrido, Christopher Kastelan, Catia Lopes, Marek Paclt,
                        Marie Pacltová, Hans Schmid, Sophie Vandebroek, Jirka Vasek, Felipe von Martini. Als
                        regelmässige Verstärkung gehören mit zur Familie Mattia Fretz, Flurina Jeanneret, Xiang Li,
                        Michael Machado da Silva, Daniel Piotrowski, Anina Riniker, Paulino Rodriguez, Giacomin Saluz,
                        Peter Stocker, Ueli Vogt und andere mehr. Im Hintergrund unterstützen Ramon Cassells, Julian
                        Karrer, Karin Schmid, Miriam Schmidt, Markus Wicki.
                    
 
                 
                
                            Unsere acht Monate des Ausklingens – ottomesi – dauern bis 23. November.
                            
                            Die 7-Tage-Woche ist im Herbst vom 25. September bis zum 26. Oktober.
                            
                            Die Fünftage-Woche – vorher und nachher – dauert von Donnerstag 16 Uhr bis Montag
                            16 Uhr.
                            
                            Frühstück gibt es von 7.30 bis 10.30 Uhr.
                            
                            Die Wegschenke «pilgrim» bedient euch von 12 bis 16 Uhr. Der Abendservice beginnt um
                            18.30 Uhr.
                            
                            Reservationen fürs Zimmer und für den Tisch am Abend:
                            pronto@ottomesi.ch
                            
                            +41 81 862 26 26
                            
                            Ab 16. November bewegen wir uns für die letzten Tage von ottomesi im Modus «Vorhang».
                            Einzelheiten dazu im Kapitel Vorhang.
                        
_Nacht_BFG.jpg) 
                     
                     
                 
                
                
            Wir richten euch ein schönes Zimmer, verfügbar in den zwei bewährten Kategorien. Die «che bel» Zimmer sind von Künstlerinnen und Künstlern gestaltetet, für dörfliche Verhältnisse grosszügig, hell und wohnlich. Etwas einfacher und kleiner, in der Haptik auch ansprechend sind die «simpel bun» Zimmer, im Haupthaus wie auch in der Dependance chasün. Wir präsentieren sie euch hier in Wort und Bild.
                        Unser Hausgeist begünstigt das Weilen in Musse. Entsprechend
                        gestalten
                        wir
                        die Preise. Vier Nächte - in der Saisonspitze auch gerne mehr - sind am günstigsten. Die
                        eine
                        solitäre Nacht können wir anbieten, so Spielraum ist. Sie hat den Preis des Herausgepickten.
                        
                        Das Doppelzimmer offerieren wir mitsamt dem Dorfzmorge und dem feinen Znacht. Im Chargon
                        Halbpension. Preis in Schweizer Franken. Inklusive Kurtaxe und Mehrwertsteuer.
                    
| 4 Nächte che bel | 1'520 380 pro Nacht | 
| 4 Nächte simpel bun | 1'120 280 pro Nacht | 
| 3 Nächte che bel | 1'230 410 pro Nacht | 
| 3 Nächte simpel bun | 900 300 pro Nacht | 
| 2 Nächte che bel | 880 440 pro Nacht | 
| 2 Nächte simpel bun | 660 330 pro Nacht | 
                        Buchungsanfragen nehmen wir wie folgt entgegen: 
                        jederzeit per e-Mail, die wir innert 2 Tagen beantworten: 
                        pronto@ottomesi.ch
                        
                        Donnerstag 16 Uhr bis Montag 16 Uhr am Telefon: +41 81 862 26 26
                    
Bei Absagen von Buchungen von Gruppen oder Institutionen gilt die folgende Abstufung für die Verrechnung des offerierten Arrangements: ab 2 Monate vor Anreise der halbe Preis, ab zwei Wochen vor Absage der ganze Preis. Vorbehalten sind fallweise spezifische Abmachungen in schriftlicher Form.
_B1_Bregalia.jpg) 
                     
                        
                     
                 
                
                
            
                            Am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag tragen wir abends ab 18.30 das Menu in vier
                            Gängen auf. Vom 25. September bis zum 26. Oktober täglich.
                            
                            Tagsüber verwöhnen wir euch in der Wegschenke «pilgrim» mit bewährten Spezialitäten, der
                            Jahreszeit angepasst.
                            
                            Tischreservationen für den Abend nehmen wir entgegen auf pronto@ottomesi.ch oder
                            +41 81 862 26 26.
                            
                            Ab 16. November bewegen wir uns im Modus «Vorhang». Einzelheiten dazu im Kapitel Vorhang.
                        
_Speisesaal_BFG.jpg) 
                     
                 
                
                
            
                            Hochgenuss im Lärchengold. Zum letzten Mal das geliebte Jazz Festival über drei
                            Wochenenden im
                            Oktober und im November. Die Daten sind: 
                            Fr/Sa 24./25. Oktober 
                            Fr/Sa 7./8. November 
                            Fr/Sa 14./15. November
                            
                            Nach dem fotografischen Amuse Bouche folgt hier gleich der Überblick über Arrangements,
                            Tickets
                            und Preise.
                            Das volle musikalische Programm findet ihr unter jazzlinard.ch 
                            Wir freuen uns auf eure Buchungen und Reservationen auf pronto@ottomesi.ch
                        
                                    Das Setting 
 
                                     Das Vorabend-Konzert im Schopf
                                
Beginn um 18 Uhr
Die Cena Pronta in drei Gängen im Arvensaal19 bis 21 Uhr
Das Abend-Konzert im ArvensaalBeginn 21:15 Uhr
Die Bar zum Ausklanggegen 23 Uhr
Richtung Zernez und St. Moritz:
22:59 Uhrnach Klosters und Landquart oder Davos:
22:59 UhrRichtung Ardez und Scuol-Tarasp:
23.00 oder 00.00 Uhr
                                    Unser Angebot 
                                    
                                     Konzert-Ticket pur  
                                    90.00 für vier Konzerte 
                                    50.00 für zwei Konzerte 
                                    30.00 für ein Konzert
                                    
                                     Abend-Ticket  
                                    die beiden Konzerte und die
                                    Cena Pronta in drei Gängen 
                                    114.00 pro Person 
                                    
                                    Festival-Pauschale im Hotel 
                                    zwei Nächte von Freitagabend bis Sonntagmorgen, das Doppelzimmer Halbpension,
                                    die Konzerte inbegriffen 
                                    che bel 920.00  — simpel bun 700.00 
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Der Verein Jazz Linard als Träger und Veranstalter des Festivals freut sich über die
                                    Kooperation mit dem Gasthaus Linard Lavin, welches Durchführungsort ist und den
                                    gastlichen Rahmen bereitet.
                                
                            Abschied ist auch Anfang, Begegnung das Elixier. Lasst uns Erinnerungen teilen und Wünsche
                            umarmen. Die Ausstellung in der Chasa Bastiann lädt in gefühlter Farbigkeit dazu ein, mithin
                            verstärkt durch klangliche Untermalung.
                        
                            klangspähender Besuch in der Ausstellung 
                            Andri Steiner, Bassklarinette 
                            Sa 18. Okt. 17 Uhr 
                            Do 23. Okt. 21 Uhr 
                            Do 30. Okt 19 Uhr 
 
                            bastiann.ch
                        
                            Ganz zum Schluss wollen wir noch einmal genüsslich zusammen sein, usesse und ustrinke,
                            umarmen, was uns über den Tag hinaus verbindet. Hier findet ihr das Programm.
                            
                        
 
                         
                    .jpg) 
                        
                     
                        
                    
                            Bis 23. November 2025 ist noch Zeit, Gutscheine für Logement und Verköstigung
                            einzulösen.
                            Das
                            Angebot ist vielfältig, der Rahmen ansprechend. Der Anlass zur zeitlichen Begrenzung
                            erschliesst
                            sich euch im Kapitel Ausschreibung.
                            
                            Wir freuen uns auf euch, danken fürs Verständnis. Sollte jemand in zeitlicher Hinsicht
                            in
                            Verlegenheit kommen, ist Betriebsinhaber und Gastgeber Hans Schmid bis September
                            persönlich
                            ansprechbar. hans@ottomesi.ch
                            
                            Neue Gutscheine stellen wir seit Anfang 2025 keine mehr aus.
                        
 
                 
                
                
            
                            Gasthaus Linard Lavin 
                            ottomesi 
                            Plazza Gronda 2 
                            CH-7543 Lavin 
                            ottomesi.ch 
                            pronto@ottomesi.ch
                            
                            +41 81 862 26 26
                        
 
                 
                
                
            
                            Lavin liegt mitten im Engadin. Das Gasthaus säumt
                            den Dorfplatz. Es ist Hotel und Restaurant, entzückt mit seinen Künstler-Zimmern, erstrahlt
                            im lichten Arvensaal. Es ist unaufgeregter Ort der Einkehr, inspirierter Rahmen für
                            Klausuren, Feste und Konzerte. Es gönnt sich die Heiterkeit unbeschwerter Italianità, belebt
                            das Dorf und ehrt den Stammtisch.
                            
                            Nach 20 Jahren engagierter Gastfreundschaft ist
                            es für uns Zeit, das Haus und seine Zukunft weiterzugeben.
                            Wir schreiben das Gesamtunternehmen – Betrieb und Liegenschaft – zur Übernahme aus, freuen
                            uns auf unternehmerische Visionen und beherzte Bewerbungen. 
Die
                                detaillierte Ausschreibung findet ihr hier als PDF.
                        
                            Den an einer Bewerbung Interessierten übergeben wir gerne im Rahmen eines ersten
                            verbindlichen Austausches
                            die mit Dokumenten ergänzte Ausschreibungsmappe.
 
                            Hans Schmid freut sich auf eure Kontaktnahme.
                            
                            hans@linardlavin.ch 
                            +41 79 420 74 56
                            
                            Bis voraussichtlich Ende Oktober dürfen wir ein Bild davon abgeben, was sich tut und regt,
                            wie der Prozess sich weiter gestaltet.
                        
Auf die ottomesi folgt der Winterschlaf. Wie das Gastliche am Dorfplatz in merklich anderer Form gleichwohl und bescheiden lustvoll lebt, darüber informieren wir noch im Oktober.
Die Pro Linard AG, gegründet im Oktober 2007, unterhält und pflegt die historische Hotelliegenschaft als grosse Familie Engagierter und Unterstützender. Als Trägergesellschaft gibt sie der Gastlichkeit am Dorfplatz Halt und Rahmen. Die Aktionärinnen und Aktionäre, Darlehensgeberinnen und Darlehensgeber finden hier den Zugang zu unserer vertrauten Dokumentation und Agenda.
 
                 
                
                
            Das Dorf- und Wohnhaus chasün ist wichtiger Begleiter von ottomesi. Wir haben es mit im Fokus beim Generationenwechsel. Bleiben wir auch hier dran. dorfwohnen.ch
 
                 
                
                
            Linard Lavin AG
                        Plazza Gronda 2
                        7543 Lavin
                        Schweiz
                        Firmennummer: CHE‑153.375.491